Allgemeininteresse

Allgemeininteresse
Ạll|ge|mein|in|te|r|es|se, das:
allgemeines Interesse:
etwas liegt im A.

* * *

Ạll|ge|mein|in|te|res|se, das: allgemeines Interesse: etwas liegt im A.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allgemeininteresse — Unter Allgemeinwohl versteht man das gemeinsame Interesse oder Gemeinwohl einer Gesamtheit, insbesondere der Bürger eines Staates. Nach Rousseau ist es möglich, das Allgemeinwohl als volonté générale zu bestimmen. Nach dem pluralistischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Martín Fierro (Preis) — Martín Fierro ist der derzeit bedeutendste argentinische Rundfunkpreis. Er wird von der Journalistenvereinigung Asociación de Periodistas de la Televisión y Radiofonía Argentinas (Gesellschaft der argentinischen Hörfunk und Fernsehjournalisten)… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitnehmerfreizügigkeit — Die Arbeitnehmerfreizügigkeit gehört zur Grundfreiheit der Personenfreizügigkeit in der Europäischen Union. Sie ist eine der vier Grundfreiheiten des Gemeinsamen Marktes und damit Kernbestandteil des für alle EU Mitgliedstaaten verbindlich… …   Deutsch Wikipedia

  • öffentliches Recht — öffentliches Recht,   lateinisch Ius publicum, der vom Privatrecht unterschiedene Teil der Rechtsordnung. Die Einteilung der Rechtsnormen (v. a. der Gesetze) und der darauf beruhenden Rechtsakte (v. a. Willenserklärungen, Verträge,… …   Universal-Lexikon

  • Absolute Vernunft — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …   Deutsch Wikipedia

  • Absoluter Geist — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …   Deutsch Wikipedia

  • Absolutes Wissen — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …   Deutsch Wikipedia

  • Agrargemeinschaft — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Artikel weist formale Probleme auf (kaum… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauausschreibungen in Österreich — Eine Ausschreibung ist eine schriftliche Leistungszusammenstellung, die bestimmte Leistungen zu genau festgelegten Bestimmungen beschreibt. Durch eine Ausschreibung werden potentielle Unternehmen aufgefordert Ihre Angebote abzugeben. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Befristetes Arbeitsverhältnis — Die Befristung eines Arbeitsverhältnisses ist die Vereinbarung, dass das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Datum oder mit einem bestimmten Ereignis ohne Kündigung enden soll. Die Befristung ist neben der Kündigung ein eigenständiger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”